Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt den Turm des Friedrich-Althoff-Hauses der Charité am Campus Mitte mit goldenen Charité-Lettern

Zentrales QM-Handbuch (DMS) der Charité

Das klinische Qualitäts- und Risikomanagement betreut das zentrale QM-Handbuch der Krankenversorgung für die Charité.

In diesem Dokumentenmanagementsystem (DMS) sind  Prozess-, Arbeits- und Dienstanweisungen vom Vorstand, der Klinikumsleitung und weiteren Organisationseinheiten hinterlegt.

Sie befinden sich hier:

Ziele und Aufgaben

  • Sicherstellen, dass allen klinisch tätigen Mitarbeitenden die für sie wichtigen Informationen aktuell, digital und ortsungebunden zur Verfügung stehen
  • Unterstützung des interdisziplinären und standortunabhängigen Zusammenarbeitens
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Abläufe durch stetige, regelmäßige formale und inhaltliche Überprüfung der Dokumente
  • Transparenz und stetiger Wissensaustausch
  • Nachweis über die Einhaltung und Erfüllung von regulatorischen Anforderungen 
     

Nutzen für Patienten

  • Erhöhung der Handlungssicherheit für die (klinischen) Mitarbeitenden durch digitale Bereitstellung von Informationen wie Prozess-, Arbeits-, oder Dienstanweisungen und damit
  • Steigerung der Behandlungsqualität und Patientensicherheit
  • Unterstützung einer effektiven und effizienten Behandlung durch das Aufzeigen von bewährten bzw. evidenzbasierten Abläufen auf hohem Qualitätsniveau (best practice)

Ansprechpartner

Holger Baumann

Diplom-Pflegewirt (FH)
Krankenpfleger
EFQM-Assessor
Interner Auditor nach DIN EN ISO 9001:2015

Björn Mauderer

B.Sc. Gesundheits- und Pflegemanagement
Gesundheits- und Krankenpfleger
EQMLprofessional Qualitätsmanagementbeauftragter und interner Auditor