
Zertifizierungen, Akkreditierungen und Audits
Die Kliniken der Charité – Universitätsmedizin Berlin bauen seit vielen Jahren eigene Qualitätsmanagementsysteme auf und aus.
Erfüllen solche Systeme definierte Anforderungen, können sie von externen, unabhängigen Organisationen zertifiziert oder akkreditiert werden.
Sie befinden sich hier:
Zertifizierungen, Akkreditierungen und Audits
Zahlreiche Kliniken verfügen über eine Managementsystemzertifizierung auf Basis des international anerkannten Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001. Andere Kliniken weisen ihre Expertise durch Fachgesellschafts-spezifische Zertifikate nach. Etliche Charité-Labore sind nach den fachspezifischen Normen akkreditiert.
Um solche Zertifizierungen oder Akkreditierungen aufrecht zu erhalten, sind – je nach gewähltem System – ein oder mehrere Audits erforderlich. Dabei wird untersucht, ob die etablierten Strukturen und Prozesse die geforderten Standards erfüllen. Allen Systemzertifizierungen und Akkreditierungen ist gemein, dass die für den Bereich relevanten Abläufe und Arbeitsanweisungen dokumentiert werden müssen.
Das klinische Qualitäts- und Risikomanagement unterstützt die Bereiche beratend, durch interne Audits und stellt eine digitale Plattform für die QM-Dokumentation zur Verfügung.