Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Bild vom Gebäude der Inneren Medizin am Charité-Campus Mitte Berlin

Ihre Zufriedenheit ist unser Anliegen

Nach jedem Klinikaufenthalt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben Patient:innen die Möglichkeit, ein Feedback zu ihrem Aufenthalt im Klinikum abzugeben. 

Anregungen und Wünsche zu Verbesserungen nehmen wir gerne auf.

Sie befinden sich hier:

Patientenzufriedenheitsmessung

Alle stationären Patientinnen und Patienten werden befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Aufenthalt an der Charité sind. Bei der Aufnahme erhalten sie einen Fragebogen und werden gebeten, diesen kurz vor der Entlassung  auszufüllen. Alternativ kann der Fragebogen auch digital auf dem eigenen Gerät (z.B. Smartphone/Tablet) oder an den Bettplätzen mit Patiententerminals ausgefüllt werden. 

Dieser Fragebogen enthält 14 Fragen zu folgenden Themen:

  • Ärztliche Behandlung
  • Pflegerische Betreuung
  • Weitere Fragen zum Aufenthalt: Organisation und Service
  • Weiterempfehlung
     

Ziel der Befragung ist es, die Patientenperspektive im Behandlungsprozess zu erfahren und Verbesserungspotentiale zu erkennen. 

Jährlich erhält das klinische Qualitäts- und Risikomanagement ca. 20.000 - 30.000 ausgefüllte Fragebögen zur Auswertung zurück.

Wir freuen uns, dass unsere Patientinnen und Patienten zufrieden sind und danken für die vielen positiven, aber auch kritischen Bewertungen.
 

Die Grafik zeigt aggregierte Gesamtergebnisse der Charité für das Jahr 2022 n=20.814

Was geschieht mit den Ergebnissen?

Vierteljährlich erfolgt eine Datenauswertung der eingegangenen Fragebögen durch das klinische Qualitäts- und Risikomanagement. Die Ergebnisse werden strukturiert aufbereitet und dem Management, den Verantwortlichen der Bereiche und allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt. 

Die Ergebnisse der Zufriedenheitsmessung sind inzwischen fester Bestandteil bei Zertifizierungen. 

Seit 2014 verleiht der Freundeskreis der Charité einen Patienten-Award unter anderem auf Basis der Befragungsergebnisse.

Ansprechpartner

Heiko Rechenberger

Diplom-Kaufmann (univ.)
Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Heiko Rechenberger