Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Bild von der Inneren Klinik am Charité-Campus Mitte

Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement

Wir sichern, unterstützen und steigern die exzellente Qualität der Patientenversorgung in der Charité durch ein herausragendes klinisches Qualitäts- und Risikomanagement.

Sie befinden sich hier:

Stabsstelle Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement der Charité Berlin

Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement heißt an erster Stelle für ein reibungsloses Zusammenspiel verschiedener Berufsgruppen und Abteilungen für die erfolgreiche Behandlung zu sorgen.

Als multiprofessionelles Team unter anderem bestehend aus Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten und weiteren Professionen arbeiten wir an der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung und fördern mit Projekten, Aktivitäten und Maßnahmen die Kommunikation und Kooperation zwischen den Berufsgruppen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Das klinische Qualitäts- und Risikomanagement ist eine Stabsstelle des Vorstands Krankenversorgung. In dieser Funktion werden zentrale Projekte initiiert, geleitet und koordiniert. Ebenso unterstützt und berät das Team Charité-intern Kliniken und Institute bei dezentralen Projekten.